top of page
Take Doen Submission

Die Core Principles...

​

Self-Perfection und Self-Preservation

Der Inhalt des Cali-Trainings setzt sich im Wesentlichen aus den folgenden CORE - Principles zusammen:

Zum einen werden unter dem Prinzip „Self-Perfection“ bestimmte Eigenschaften, wie Koordination, Reflexe, Timing, psychische Belastbarkeit, Schnelligkeit, Beweglichkeit etc. geschult. So führt das spielerische Erlernen von bestimmten Schlagkombinationen mit Stöcken zur Verbesserung der eigenen Hand-Fuß-Koordination – und macht zudem auch noch Spaß. Übungsreihen mit geschlossenen Augen schulen das taktile Empfinden, wenn Kontaktangriffe erfolgen.

Unter dem Prinzip „Self-Preservation“ werden in Szenarien Methoden und Prinzipien vermittelt, die sich an konkreten Selbstverteidigungssituationen orientieren.
Geübt wird nicht nur in der Halle, sondern auch beispielsweise an Autos, in Parks oder anderen Orten.

Folgende Subsysteme der FILIPINO-MARTIAL-ARTS finden im                          CALI - CoreCoreConcepts

 

  • Panantukan (Dirty-Boxing): Das philippinische Boxen Panantukan unterscheidet sich im Vergleich zum westlichen Boxen als sportlicher Ringkampf durch Techniken, wie Ellbogenschläge, Kniestöße, Blockiertechniken der Füße. Die Techniken und Trainingsmethoden des westlichen Boxens bilde das Grundgerüst dieser philippinischen Variante der Selbstverteidigung. Viele Techniken im Panantukan stammen auch aus Trainingsmethoden mit dem Messer.

​​

  • Sikaran (Kickboxen): Vergleichen lässt sich das Sikaran mit dem westlichen Kickboxen, wobei sich hier auch Einflüsse des Muay-Thai bemerkbar machen. Kennzeichnend sind hier Tritte mit dem Fuß oder Schienbein oberhalb der Gürtellinie. Beeinflusst wird das Training hier durch die französische Variante des Boxens Savate.

​​

  • Pananjakman (Kickboxen untere Ebene): Hier werden Trittechniken simultan mit Boxschlägen auf der unteren Körperregion ausgeführt.

​​

  • Dumog (Ringen) Unter diesem Begriff werden alle Wurf-, Hebel-, Festlege- und Würgetechniken gefasst.

​​

  • Espada y Daga (Schwert und Dolch): Im Umgang mit dem Schwert und Dolch (im Training Stock und Übungsmesser) wird der Kampf mit Waffen geübt. Gezielt wird hier die Koordination mit langen und kurzen Gegenständen geübt,.​

Espada y Daga Lock
Focus Gloves
Weights
bottom of page